Am gestrigen Samstag (12.9.2015) führte mich mein Königinnenamt nach Klosterbuch bei Leisnig. Dort wurde das Kloster- und Erntedankfest gefeiert.
http://www.klosterbuch.de/
Es waren etliche Händler anwesend, die (Kunst-)Handwerk zeigten und verkauften, über Pilze, Äpfel, Jagd, Forst und Boden informierten. Blumen, Honig, Brote, Kürbisse, Wurstspezialitäten und einiges mehr wurden zum Verkauf dargeboten.
Am Samstag war um 10 Uhr auf der Bühne im Innenhof die Eröffnung des Festes. Symbolisch wurde ein von den Landfrauen gebundener Erntekranz an den Vorsitzenden des Regionalbauernverbandes Döbeln-Oschatz e.V., Herrn Krawczyk, übergeben. Um den Bauern dafür zu danken, dass sie für unser täglich Brot sorgen.
Im Anschluss gab es für ausgewählte Gäste einen Rundgang über's Festgelände, der im urigen Weinkeller des Klosters seinen Abschluss fand.
Das Kloster ist äußerst idyllisch gelegen, direkt an der Mulde, die dort sehr ruhig um das Klostergelände fließt. Allerdings kann sie zu Flutzeiten auch ganz anders sein...
Ich fand es am Samstag so schön dort, dass es heute am Sonntag mit der Familie gleich noch einmal dort hin ging.


Auf dieser Website des Klosters sind ein paar Eindrücke vom Fest zu sehen:
http://www.klosterbuch.de/fotos/2/85223/fotogalerie/kloster-und-erntedankfest-12.09.-13.09.2015/